In Zeiten des demographischen Wandels und der Diskussion um den Fachkräftemangel steht die Fachkräftebindung häufig in der zweiten Reihe. Aus Sicht eines Unternehmens sind beide aber gleichwertig.
Ein Schlüsselfaktor zur Bindung von Mitarbeitern ist die systematische Qualifizierung. Nicht das Gießkannenprinzip sondern die konsequente und nachvollziehbare Schulung des einzelnen Mitarbeiters steht im Mittelpunkt.
Bindung ergibt sich aus Anerkennung. Dazu gehört nicht nur das Gehalt. Mitarbeiter haben ein Grundbedürfnis nach Lob. Damit sie an Bord bleiben gehört ein regelmässiges positives Feedback dazu.
Häufig werden auch die eigentlichen Leistungsträger im Unternehmen übersehen. Damit diese das Unternehmen nicht verlassen, gehört eine geradlinige Förderung durch Entwicklungsmaßnahmen zum Rüstzeug des Betriebs.