Was wir für Sie tun können

Bemerken Sie im Unternehmen bereits Veränderungen durch den demografischen Wandel?

Der demografische Wandel führt insbesondere bei kleineren und mittleren Unternehmen zu einer rückläufigen Zahl potenzieller Ausbildungsbewerbern. Dieser sichtbare Rückgang potenzieller Lehrstellenbewerber schmälert die Auswahlmöglichkeiten bei der Rekrutierung von Nachwuchskräften. Die Anzahl leistungsstarker Schulabsolventen sinkt in gleichem Maße wie die absolute Summe aller Schulabgänger. Hinzu kommt, dass sich immer mehr Schulabgänger für ein Studium entscheiden.

Das bedeutet, geringere Auswahl an Nachwuchskräften – bei gleichzeitig steigenden Qualifikationsanforderungen.

Um auch zukünftig ihren Fachkräftebedarf sichern zu können, müssen die Unternehmen neue kreative Wege gehen, um bisher ungenutzte Potenziale an Fachkräftereservoirs zu erschließen.

 

Die ZAW Primus UG entwickelt und unterstützt Sie und Ihr Unternehmen bei der Entwicklung effektiver und effizienter  Recruitingprozesse, um Zeit und Kosten sparend zielgenau den richtigen Auszubildenden (Nachwuchskraft) für eine freie Stelle zu suchen, zu finden und einzustellen.

 

Gerne informieren wir Sie über unser Leistungsspektrum oder entwickeln ein Angebot für Sie, dass auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, und die Fähigkeiten Ihres Auszubildenden am besten fördert.